Vorbestellung - neues Heim-Trikot + Gratis-Schal
Ab sofort kann das neue Heimtrikot des FSV Union Fürstenwalde vorbestellt werden. Die Trikots werden im August, pünktlich zur neuen Saison, fertig sein und dann auch umgehend ausgeliefert. Da dieses eine Sonderanfertigung ist, muss man hier ein wenig genauer planen, denn es können keine weiteren Nachbestellungen der Produktion erfolgen. Aus diesem Grunde wird der Vorverkauf begonnen, um einfach besser eine zu produzierende Menge festlegen zu können.
Warum also vorbestellen?
Ganz einfach, um dem FSV Union Fürstenwalde ein wenig beim Planen unter die Arme zu greifen und um sicher zu gehen, dass das neue Lieblings-Trikot bereits vergriffen ist, bevor es da ist. Um die Vorbestellungen ein wenig schmackhafter zu machen, belohnt der Verein jedes vorbestellt und bezahlte Trikot mit einem Gratis-Fanschal. Der neue Schal wird extra für diese Aktion hergestellt und wird erst zum Herbst 2021 offiziell zum Verkauf im Fanshop angeboten. Somit hat jeder, der sein Trikot vor August vorbestellt, seinen ganz eigenen Fanshop bereits weit vor dem offiziellen Verkaufsstart. Bitte beachtet, dass nur bezahlte Vorbestellungen eine Reservierung von Trikot und Schal garantieren.
Sondergrößen bis 14.02.2021 bestellbar
Bitte unbedingt beachten! Nicht alle Größen können wir in Großen Mengen auf gut Glück produzieren lassen und somit haben einen weiteren Grund für diesen Vorverkauf. Die gängigen Größen von 152 bis XXL werden wir ausreichend bestellen. Somit werden wir die folgenden Größen ausschließlich auf Vorbestellung (bis 31.03.2021) beschaffen:
Bitte beachtet, dass hier nur bezahlte Vorbestellungen berücksichtigt werden.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- am besten gleich das neue Union Heim-Trikot der Saison 2021/22 vorbestellen und bezahlen
- pro Trikot einen Fanschal im brandneuen Design gratis sichern
- sei somit einer der ersten Trikot- und Schalbesitzer
- Auslieferung Schal: April 2021
- Auslieferung Trikot: August 2021
- für Lieferverzögerungen durch den Hersteller übernehmen wir keine Haftung
- es werden nur bezahlte Bestellungen versendet / besonders bei den oben genannten Sondergrößen ist dieses unbedingt zu beachten
Das neue Union-Heim-Trikot im Zeichen der Stadt Fürstenwalde
Es kommt, das neue Heimtrikot des FSV Union Fürstenwalde und es wird etwas ganz besonderes sein! In der kommenden Saison gibt es mal nichts von der Stange, sondern ein extra für den FSV Union entworfenes Design auf einem großartigen neuen Trikot. Gemeinsam mit den Fans hat der Fußballverein abgestimmt und uns für ein dezentes, aber deutlich sprechendes Fußballtrikot entschieden. Im absoluten Fokus sollte die Nähe zur Stadt Fürstenwalde deutlich werden. Eine Skyline der grünen Stadt an der Spree auf einem Trikot, dass einen erfolgsorientierten Blick nach vorne festlegt. Gemeinsam mit Vi Tva Sports, die ja seit Januar 2021 den Union-Fanshop übernommen haben und Der Blaue Hund, einem talentierten Trikot-Designer aus Gelsenkirchen, wurden die Wünsche perfekt umgesetzt. Ein Ergebnis, was sich sehen lassen kann und was deutlich macht, wo man herkommt. Aus Fürstenwalde!
Wahrzeichen der Stadt Fürstenwalde
Als sportliches Wahrzeichen der Stadt steht definitiv der FSV Union Fürstenwalde und darauf ist man im Verein besonders stolz. Natürlich sind hier aber auch die anderen Vereine nicht zu vergessen, die sich ebenso mit voller Hingabe der sportlichen Ebene widmen. Die Idee, die Heimatstadt an der Spree auf dem Trikot einen repräsentativen Platz zu gewähren, sorgte von Anfang an für Begeisterung und somit wurde entschieden, dass neben der Bonava Arena drei weitere Fürstenwalder Highlights Platz in der Skyline nehmen durften. Per Voting auf den sozialen Netzwerken des Vereins war schnell ein deutliches Ergebnis vorhanden. Hier sind sie also, die vier Sehenswürdigkeiten:
1. Bonava Arena
Das Wohnzimmer und der wichtigste Ort des FSV Union Fürstenwalde. Besonders in den letzten Jahren entstand hier ein Stadion, in dem Brandenburger Sportgeschichte geschrieben wird und wo man seit einigen Jahren regelmäßig guten Regionalliga-Fußball sehen kann. Im Jahr 2020 wurde endlich die langersehnte und geforderte Flutlichtanlage installiert und diese sollen in der Skyline die Bonava Arena symbolisieren. Ohne sie dabei zu sehr in den Vordergrund zu drängen, denn Fürstenwalde hat weitaus mehr zu bieten.
2. Spreebrücke
Am 30.10.1913 eröffnete die erste große Brücke über die Spree. Die Kaiser-Wilhelm-Brück verband die Stadt mit dem damals selbstständigen Ketschendorf. Leider wurde die ursprüngliche Spreebrücke 1945 von den Nazis gesprengt, um den Vormarsch der Roten Armee in Richtung Berlin zu behindern. Ganze 15 Jahre dauerte es, bis dann endlich eine neue Überquerung der Spree an dieser Stelle möglich war. Die Brücke der Thälmann-Pioniere steht bis Heute und wurde lediglich im Jahre 1995 verbreitert, so dass der Verkehr auf drei Spuren rollen kann. Durchschnittlich 29.000 Autos pro Tag überqueren an dieser Stelle die Ader der Stadt.
3. Leuchtturm
Im Jahre 1909/10 wurde der Leuchtturm von der damals existierenden Firma Julius Pintsch gefertigt. Die Firma WSA Stralsund baute das Unterfeuer im Jahre 2005 ab und lagerte es ein. Der Steinsockel selbst blieb bis heute im Wasser stehen. Zwei Jahre später wurde es dann in der Original-Optik restauriert und zurück nach Fürstenwalde gebracht. Hier steht es seit dem 23.09.2007 im Museumshof des Stadtmuseums Fürstenwalde und erfreut mit seinem wunderschönen Anblick die Blicke der Stadt.
4. St. Marien Dom
Was wäre eine Domstadt ohne Dom? Was wäre ein Domstadt-Trikot ohne Dom? Es ist also selbsterklärend, warum der St. Marien Dom Fürstenwalde der wohl wichtigste Teils des neuen Trikots ist. Zum Ende des 2. Weltkrieges wurde der Fürstenwalder Dom zerstört und es dauerte ganze 50 Jahre, bis er endlich wieder seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Außen wurde der Dom bereits 1965 wieder hergestellt. Allerdings dauerte es weitere 30 Jahre, bis dass im Jahr 1995 alle Trümmer beräumt und das Innere wieder hergestellt waren. Das Gotteshaus ist ein Highlight der Stadt, wenn es um Sightseeing in Fürstenwalde geht und von vielen anderen Ecken der Stadt kann man den Dom auch von Weitem bewundern.
Neues Trikot kommt von JAKO
Auch in der kommenden Saison wird der FSV Union Fürstenwalde mit seinem bisherigen Ausrüster JAKO zusammenarbeiten. Die Herstellung des neuen Wunsch-Trikots wird also auch von der Firma JAKO übernommen. Gemeinsam mit dem FSV-Ausstatter Sport-Camp Ralf Tischler, Vi Tva Sports und Der Blaue Hund entstand hier also ein wunderschönes Jersey von JAKO.